Kolb, Blickhan & Partner: Datenschutz für Ihr Unternehmen
Die zunehmende Digitalisierung unserer Welt hat den Datenschutz zu einer grundlegenden Herausforderung gemacht, die Unternehmen aller Größen und Branchen betrifft. Bei Kolb, Blickhan & Partner haben wir uns auf dieses entscheidende Rechtsgebiet spezialisiert und bieten fundierte Expertise und maßgeschneiderte Lösungen.
Unser Team besteht aus sieben hochqualifizierten Rechtsanwälten für Datenschutzrecht, die Ihnen mit individualisierter, effizienter und lösungsorientierter Beratung zur Seite stehen.
Ihr Erfolg ist unser Ansporn. Daher verfolgen wir nicht nur das Ziel, Ihnen bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze zu helfen, sondern auch Ihre Geschäftsprozesse durch einen verbesserten Datenschutz zu optimieren.
Warum Datenschutz für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist
In unserer zunehmend vernetzten Welt hat Datenschutz an Relevanz und Dringlichkeit gewonnen. Die Verbreitung digitaler Technologien und die anhaltende Verlagerung der Geschäftsprozesse in den Online-Bereich haben den Schutz persönlicher Daten zu einer zentralen Herausforderung gemacht. Datenschutz betrifft nicht nur die Rechte und Freiheiten der Einzelnen, sondern ist auch ein zentraler Bestandteil der sozialen Verantwortung und der Rechtskonformität von Unternehmen.
Unternehmen sind durch globale und lokale Gesetze dazu verpflichtet, die persönlichen Daten, die sie erheben und verarbeiten, zu schützen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, die in Deutschland umgesetzt wird, ist nur ein Beispiel für solche regulatorischen Maßnahmen. Sie legt strenge Anforderungen an die Art und Weise fest, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen müssen, und setzt erhebliche Strafen für Verstöße fest.
Die Nichtbeachtung der Datenschutzgesetze kann zu hohen Geldbußen führen, die bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes des Unternehmens betragen können. Darüber hinaus können Unternehmen, die gegen Datenschutzgesetze verstoßen, mit erheblichen Reputationsverlusten konfrontiert sein, die langfristige Auswirkungen auf ihr Geschäft haben können.
Die Bedeutung des Datenschutzes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Schutz personenbezogener Daten ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine Frage der Unternehmensethik und der sozialen Verantwortung.
Datenschutz ist eine ebenso wichtige Pflichtaufgabe wie Arbeitssicherheit, Produktsicherheit und Finanzierung. Er ist ein integraler Bestandteil der Compliance-Bemühungen eines Unternehmens und trägt dazu bei, Risiken zu mindern und Haftung zu vermeiden.
Wie das Datenschutzrecht Ihr Unternehmen beeinflusst
Die Anforderungen des Datenschutzrechts können jedoch komplex und weitreichend sein, wobei viele Unternehmen mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert sind. Beispiele dafür sind:
- Die rechtmäßige Verarbeitung von Mitarbeiter-Daten: Hier geht es um die Frage, wie und wann Sie die persönlichen Daten Ihrer Mitarbeiter erheben, speichern und verwenden dürfen.
- Daten- und IT-Sicherheit: Sie müssen sicherstellen, dass Ihre IT-Infrastruktur und Ihre Daten sicher sind und Sie angemessene Maßnahmen zum Schutz gegen Datenschutzverletzungen haben.
- Rechtmäßiger Umgang mit Kundendaten: Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Kundendaten rechtmäßig sammeln, speichern und verwenden können.
- Zulässigkeit spezifischer Maßnahmen: Beispielsweise müssen Sie wissen, wie Sie Überwachungskameras datenschutzkonform einsetzen können.
- Reaktionen auf Datenlecks: Sie müssen in der Lage sein, schnell und effektiv auf Datenlecks zu reagieren, um die Auswirkungen zu minimieren und den gesetzlichen Anforderungen zu genügen.
Bei all diesen Herausforderungen steht die Einhaltung der Datenschutzgesetze im Vordergrund. Verstöße gegen diese Gesetze können erhebliche Geldstrafen nach sich ziehen und können dazu führen, dass Ihr Unternehmen Schadensersatzansprüche erfüllen muss. Darüber hinaus liegt die Beweislast dafür, dass Sie eine ordnungsgemäße Datenschutzorganisation aufgebaut haben, bei Ihnen als Unternehmen.
In welchen Themen wir Ihnen helfen können
Unsere Beratung umfasst alle Aspekte des Datenschutzrechts, einschließlich Fragen, die sich aus dem Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht oder IT-Recht ergeben können.
Unsere Leistungen umfassen:
- Dem Aufbau eines Datenschutz Management Systems –> Mehr dazu hier
- Wir arbeiten mit einem ganzheitlichen Ansatz: Spezialisierte Anwälte für Rechtsfragen – Spezialisierte Techniker für Fragen der Daten- und IT – Sicherheit) Beratung zu datenschutzrechtlichen Einzelfragen –> Mehr dazu hier
- Ist eine geplante Maßnahme zulässig? Kann ein Verstoß von dritter Seite verfolgt werden? Aufstellen einer gesetzeskonformen Unternehmensstruktur
- Erstellung von Richtlinien, Betriebsvereinbarungen, Dienstanweisungen und Tätigkeitsberichten
- Rechtskonforme Durchführung von Marketingmaßnahmen
Bspw. Mailings, Newsletter etc. - Beratung hinsichtlich der Etablierung eines (externen) Datenschutzbeauftragten –> Mehr dazu hier
- Beratung von internen Datenschutzbeauftragten
- Überprüfung von internen Datenschutzbeauftragten
- Schulung von internen Datenschutzbeauftragten
- Auditierung
- Interne / Externe Schulungen und Trainings
- Cloud-Computing
- Outsourcing / Auftragsdatenverarbeitung
- Datenschutz im Konzern
- Stellen eines externen Datenschutzbeauftragten
- Datenschutzerklärung für die Webseite
Unsere Referenzen
Unsere Rechtsanwälte sind in mehreren Unternehmen dauerhaft als externe Datenschutzbeauftragte bestellt. Wir unterstützen die Unternehmen dabei in der Einführung und Aufrechterhaltung eines legalen Datenschutzniveaus. Zudem werden die Mitarbeiter regelmäßig geschult.
Daneben beraten wir Unternehmen häufig bei schwierigen datenschutzrechtlichen Einzelfragen:
Rechtmäßigkeit der Patientendatenverarbeitung bei Inkassotätigkeit für Krankenhäuser
Rechtmäßigkeit von Datentransfers innerhalb von international agierenden Konzernen
Rechtsschutz bei einer falschen oder beeinträchtigenden Schufa Auskunft / sonstigen Scoring-Verfahren
Datenschutzkonforme Gestaltung einer Handelswebseite eines Konzerns
Gerne bieten wir Ihnen ein erstes unverbindlichen Beratungsgespräch zu diesem Thema an, auch in Ihrem Hause.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Weitere Referenzen finden Sie auf der Seite „Referenzen“.
Deshalb können Sie auf uns vertrauen
Unsere Reputation basiert auf über 30 Jahren intensiver Praxis und der erfolgreichen Bearbeitung von mehr als 15.000 Mandaten. Mit unserer breiten Erfahrung und Expertise im Datenschutzrecht haben wir Kolb, Blickhan & Partner zu einer zuverlässigen Anlaufstelle für Unternehmen gemacht, die ihre Datenschutzpraktiken verbessern oder sicherstellen möchten, dass sie im Einklang mit den geltenden Gesetzen stehen.
Unser Engagement für herausragenden Service und maßgeschneiderte Lösungen hat uns zahlreiche positive Rückmeldungen und Empfehlungen unserer Mandanten eingebracht. Dies ist nicht nur ein Beweis für unsere fachliche Kompetenz, sondern auch für unsere Hingabe und unser Engagement für jeden einzelnen Mandanten.
Wir verstehen, dass jeder Fall einzigartig ist, und wir sind darauf ausgerichtet, individuelle Strategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Mandanten abgestimmt sind. Unser ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es uns, nicht nur rechtliche, sondern auch strategische und operative Aspekte des Datenschutzes zu berücksichtigen, wodurch wir umfassende und langfristige Lösungen für unsere Mandanten bereitstellen können.
Bei Kolb, Blickhan & Partner sind Sie keine bloße Aktennummer. Sie sind ein wichtiger Partner, und Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg sind unsere Priorität. Wir freuen uns auf die Möglichkeit, Sie in allen Fragen des Datenschutzrechts zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen eine sicherere und datenschutzkonforme Zukunft für Ihr Unternehmen zu gestalten
So läuft die Beratung ab
Unser Beratungsprozess beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie können uns entweder telefonisch erreichen oder uns über das untenstehende Kontaktformular schreiben. Bei Ihrer ersten Kontaktaufnahme bitten wir Sie, uns so viel wie möglich über Ihren Sachverhalt mitzuteilen. Diese Informationen sind für uns von entscheidender Bedeutung, um uns ein vollständiges Bild von Ihrer Situation zu machen.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir sie an das passende Mitglied unseres Expertenteams weiterleiten. Dieser Datenschutzexperte wird sich gründlich mit Ihrem Fall befassen, um eine erste rechtliche Bewertung abgeben zu können. In diesem Schritt werden wir möglicherweise weitere Informationen von Ihnen benötigen, um ein umfassendes Verständnis Ihres Sachverhalts zu gewährleisten.
Anschließend organisieren wir eine erste Besprechung, entweder persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz, je nachdem, was für Sie am bequemsten ist. In dieser Besprechung werden wir unsere vorläufige Bewertung mit Ihnen teilen und weitere Schritte besprechen.
Unsere Datenschutzberatung ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen und Ziele zu berücksichtigen. Daher legen wir Wert auf eine transparente und offene Kommunikation während des gesamten Prozesses. Unser Ziel ist es, Sie nicht nur durch den Prozess der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu führen, sondern Ihnen auch das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in Zukunft datenschutzkonforme Entscheidungen treffen zu können.
So finden Sie uns
Unsere Kanzlei in Mannheim befindet sich in P7, 22.
Jetzt Kontakt aufnehmen: Unsere Rechtsanwälte für Datenschutzrecht sind für Sie da