Begriffserläuterung zu arbeitsrechtlichen Themen
Im Nachfolgenden sollen einige Begriffe aus dem Bereich Arbeitsrecht kurz angesprochen und erläutert werden, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. An dieser Stelle soll lediglich eine grobe Übersicht über die einzelnen Themen im Breich Arbeitsrecht gegeben werden. Eine ausführliche, rechtliche und verbindliche Aussage kann lediglich dann erfolgen, wenn der Einzelfall bekannt ist und hier eine Einzelfallberatung durchgeführt wurde.
Abfindung
Abmahnung
Änderungskündigung
Abwicklungsvertrag
Arbeitsvertrag
Außerordentliche/Fristlose Kündigung
Ausschlussfristen
Befristete Arbeitsverträge
Computerarbeitsplatz
Datenschutzgrundverordnung
Direktionsrecht
Entgeltfortzahlungsgesetz
Familienpflegezeitgesetz
Fristen im Arbeitsrecht
Gehaltslisten
Haftung im Arbeitsrecht
Individualarbeitsrecht
Insolvenzgeld
Jugendarbeitsschutzgesetz
Kündigungsschutzgesetz
Kollektivarbeitsrecht
Kündigung, personenbedingt
Kündigung, krankheitsbedingt
Kündigung, betriebsbedingt
Kündigung, verhaltensbedingt
„Low Performer“
Mutterschutzgesetz
Nachweisgesetz
Ordentliche Kündigung
Ruhen des Arbeitslosengeldes
Sperrzeit
Teilzeit
Urlaub
Verhaltensbedingte Kündigung; siehe Kündigung, verhaltensbedingt
Wirtschaftsausschuss
Zeiterfassung
Zurück zum Rechtsgebiet Arbeitsrecht.