Kanzleigründung durch Rechtsanwalt A. Kolb und Rechtsanwalt Roland Blickhan in Darmstadt. Vor ihrer Anwaltstätigkeit waren beide langjährig in der Industrie bzw. im Verband tätig.
Wir sind eine überregional tätige und auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei in Worms. Das Besondere: Jeder Rechtsanwalt in unserer Kanzlei ist ein Spezialist auf seinem Fachgebiet und bietet Ihnen sichere Entscheidungsgrundlagen bei Ihren rechtlichen Fragen. Ob Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Markenrecht, IT- oder Datenschutzrecht: Wir bieten Ihnen professionelle Anwaltsleistungen zu einem akzeptablen Preis.
Unsere Rechtsanwälte in Worms sind Spezialisten auf den folgenden Gebieten:
Arbeitsrecht
Zu den Kernkompetenzen der Anwaltskanzlei Kolb, Blickhan & Partner in Darmstadt gehört unter anderem das Arbeitsrecht mit den Schwerpunkten Kündigung, Abfindung und Abmahnung.
Durch einen unserer spezialisierten Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen wir Sie, die Vielfalt und Komplexität der Vorschriften und richterlichen Entscheidungen zu Themen wie Kündigung, nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Zeugnis zu verstehen und Sie bestmöglich vor dem Arbeitsgericht zu vertreten
Hierbei unterstützen wir sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
Datenschutzrecht
Obwohl das Datenschutzrecht schon Jahrzehnte exisitiert, hat es erst vor kurzem Einzug in das Bewusstsein von Bürgern und damit Unternehmen gehalten. Die gesamte Wirtschaft wird digitalisiert, nichts funktioniert mehr ohne Daten.
Natürlich gewinnt damit auch der Datenschutz eine zentrale Bedeutung.
Bis vor wenigen Jahren war Datenschutz das ungeliebte Stiefkind der Unternehmer. Seitdem die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten ist, hat sich alles verändert. Sie soll das Datenschutzrecht europaweit verbessern – mit schwerwiegenden Konsequenzen für Unternehmen.
IT-Recht
Als Spezialisten für IT-Recht stehen wir Ihnen zur rechtlichen Begleitung von IT-Projekten, Vertragsverhandlungen und selbstverständlich auch Vertragsgestaltungen zur Seite.
Internetrecht
Das Internetrecht setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsgebiete zusammen. Allen voran sind dabei neben dem Zivilrecht das Wettbewerbsrecht, das Urheberrecht, das Namens- und Markenrecht, das Medien- und Rundfunkrecht sowie Datenschutz und Telekommunikationsrecht zu nennen. Wir sind mit den Problemen der Praxis vertraut und in der Lage, Sie optimal zu unterstützen.
Markenrecht
Sie wollen Ihr Unternehmen schützen und zu diesem Zweck eine Marke anmelden oder fragen sich, wie man gegen die Verletzung einer Marke vorgehen kann? Markenanmeldungen und die Durchsetzung von Markenverletzungen gehören zu unserem täglich Brot. Bei unseren Spezialisten sind Sie daher in guter Hand.
Urheberrecht
Der Zweck des Urheberrechts liegt im Schutz des geistigen Eigentums. Dabei regelt es auch das ausschließliche Recht des Schöpfers an seinem Werk.
Zentrale Frage ist hierbei zunächst, ob überhaupt ein Werk im urheberrechtlichen Sinne anzunehmen ist. Hierfür muss eine persönliche, geistige Schöpfung vorliegen. Das ist in der Regel der Fall bei Fotografien, Designs, anspruchsvollen literarischen Texten, Musik, Filmen, Malerei, aber auch bei der angewandten Kunst wie beispielsweise im Graphikdesign.
Vertragsrecht
Das Vertragsrecht regelt die Rechtsbeziehungen von Privatpersonen und/oder Unternehmen. Verträge kommen dabei in vielen verschiedenen Formen vor: Etwa als Arbeitsverträge, Dienstverträge, Werkverträge, Maklerverträge. Oftmals lassen sich Verträge auch nicht eindeutigen Kategorien zuordnen, dann liegen sogenannte sogenannte „gemischte Verträge“ vor. Wir übernehmen die Erstellung von Verträgen für Ihre Bedürfnisse sowie die Überprüfung Ihnen vorgelegter Verträge.
Wettbewerbsrecht
Das Wettbewerbsrecht regelt den rechtlichen Rahmen für die wirtschaftliche Beteiligung von Unternehmen am Wettbewerb. Es ist unterteilt in das Recht gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) und das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB – Kartellrecht). Diese Teile des Wettbewerbsrechts sollen zum einen den freien Wettbewerb gewährleisten und zum anderen unlautere geschäftliche Handlungen verhindern. Besonders das UWG hat eine hohe Relevanz für Unternehmen, wenn es um das Thema Werbung geht. Sei es Onlinewerbung oder Offlinewerbung: Die rechtliche Grenze der Zulässigkeit wird hier häufig sehr eng gezogen, besonders wenn es um den Schutz von Verbrauchern geht.
Wirtschaftsstrafrecht
Das Wirtschaftsstrafrecht beinhaltet alle Strafvorschriften, die in der Wirtschaft liegende Tatbestände unter Strafe stellen. Überwiegend geht es hierbei um Korruption, Insolvenzdelikte, Steuerstrafrecht, Untreue und Diebstahl geisten Eigentums.
So können wir Ihnen helfen
Als erfahrene Anwälte mit über 30 Jahren Erfahrung und 15.000 bearbeiteten Mandaten sind wir geschult darin, für unsere Mandanten individuelle Lösungen zu erarbeiten. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Dies spiegelt sich auch in unseren Bewertungen wider: Die Mehrheit unserer Mandanten empfiehlt uns weiter, worauf wir besonders stolz sind. Und deshalb sind wir sicher, auch Ihnen bei Ihrem Rechtsproblem kompetent zur Seite stehen zu können.
So läuft die Beratung ab
Melden Sie sich zunächst entweder telefonisch oder über das unten stehende Kontaktformular bei uns. Schildern Sie uns dabei Ihren Sachverhalt. Im Anschluss machen wir uns ein genaues Bild von Ihrer Situation, um darauf basierend eine erste rechtliche Bewertung abgeben zu können. Häufig lassen sich teure Gerichtsprozesse vermeiden. Wir beraten Sie dann hinsichtlich des besten Vorgehens. Sollte es doch einmal zu einem Gerichtsprozess kommen, können wir auf unsere jahrzehntelange Prozesserfahrung zurückgreifen und sind so in der Lage, für Sie das beste Ergebnis herauszuholen.
So finden Sie uns
Unsere Kanzlei in Worms befindet sich in der Siegfriedstraße 14.